Knorr, AndreasArndt, Andreas2024-05-022024-05-022003-060948-3837https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7911https://doi.org/10.26092/elib/2974Ende 1997 weitete der US-amerikanische Einzelhandelsriese Wal-Mart seine geschäftli- chen Aktivitäten nach Deutschland aus. Wal-Marts Versuch, das bewährte US-Erfolgsrezept in unveränderter Form auf den deutschen Markt zu übertragen, ist jedoch gescheitert. Zurückzuführen ist dies zum einen auf eine grundlegend verfehlte Internationalisierungsstrategie. Darüber hinaus scheint Wal-Mart den Verbrauchern in Deutschland - anders als in den USA, wo das Unternehmen durch einen innovativen Einzelhandelsansatz seine Kunden anzulocken vermochte - im Vergleich zur lokalen Konkurrenz keinen überzeugenden Wertvorteil bieten zu können. Die Erfolgsaussichten von Wal-Mart Germany sind daher weiterhin als sehr gering einzustufen.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehalten-330Wal-Mart in Deutschland - eine verfehlte InternationalisierungsstrategieBericht, Report10.26092/elib/2974urn:nbn:de:gbv:46-elib79115