Vogel, DitaDitaVogel2025-01-152025-01-1520039783531138077https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/863410.26092/elib/3602Illegaler Aufenthalt tritt auf, wenn Staaten Zuwanderung zwar einschränken, diese Einschränkung aber nicht hundertprozentig durchsetzen können oder wollen. In einer Welt, die durch vielfältige globale Beziehungen im Handel mit Waren, Dienstleistungen und Kapital und auch durch touristische Reisen geprägt ist, haben Staaten ein großes Interesse daran, ihre Grenzen für diese erwünschten Beziehungen zu öffnen. Daher konfligiert das Ziel, Zuwanderung zu begrenzen mit dem Ziel, globale Beziehungen zu unterhalten.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehaltenZuwanderungMigrationIllegaler AufenthaltAsyl300Illegaler Aufenthalt: Konzepte, Forschungszugänge, Realitäten, OptionenArtikel/Aufsatzurn:nbn:de:gbv:46-elib86349