Pöppelbuß, JensJensPöppelbußMüller, Florian2020-03-252020-03-25https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/3132Automobilhersteller erbringen einen steigenden Umfang von Entwicklungsaufgaben nicht mehr selbst, sondern lagern diese an Entwicklungsdienstleister aus. Waren Entwicklungsdienstleister zunächst lediglich ein vergleichsweise einfaches Mittel zur Überbrückung von Auslastungsspitzen auf Seiten der Hersteller, so sind sie heute nicht mehr aus den Entwicklungsprozessen wegzudenken. Im Rahmen dieser Studie wurden insgesamt 26 Experten zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Automobilentwicklung befragt. Die Interviewpartner nehmen Stellung zu der sich verändernden Beziehung zwischen Herstellern und Dienstleistern, zu den sich wandelnden Kompetenzprofilen dieser Akteure und zu sich weiterentwickelnden und stärker diversifizierten Steuerungsmodellen des Kunden-Lieferanten-Verhältnisses. Sie geben außerdem Einschätzungen zu den Einflüssen des regulatorischen Umfelds, der informationstechnologischen Entwicklung und der Innovationskraft der Dienstleister auf die Automobilentwicklung.deAutomobilbrancheExpertenbefragungindustrienahe DienstleistungenEntwicklungsdienstleistungenIngenieurdienstleistungenOEM330Rollenverschiebungen in der AutomobilentwicklungBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-00104802-10