Liepins, DanielTumeh, KadijaShafali, KumarStolle, Claudia2023-10-122023-10-1220221430-9653https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7334Im Rahmen einer Kooperation mit einem lokalen Krankenhaus (DIAKO Bremen) vertieften Pflegestudierende der Hochschule Bremen die Methode Evidence-based Nursing in der praktischen Anwendung. Dazu wurde den Studierenden aus der Praxis heraus die zu lösende Forschungsfrage gestellt: „Kann post-operativ auf Thromboembolieprophylaxestrümpfe im Krankenhaus verzichtet werden, wenn Patient_innen eine Antikoagulationstherapie bekommen?“ Ein Verzicht der mechanischen Antikoagulationstherapie würde Patient_innen eine höhere Lebensqualität und für die Einrichtung eine Kostenreduktion durch geringeren Ressourcenaufwand bedeuten.deBitte wählen Sie eine Lizenz aus: (Unsere Empfehlung: CC-BY)610o Nutzen von Antithromboseprophylaxe ATS bei gleichzeitiger Antikoagulationstherapie. Ein Stand der EvidenzArtikel/Aufsatz