Krylov, Alexander N.2020-03-252020-03-252013978-3-86297-006-3https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/3005Globale und nationale Erfahrungen mit Corporate Social Responsibility werden in diesem Buch vor dem Hintergrund grundlegender Fragen der Wirtschaftsethik und der modernen Wirtschaftstheorien analysiert. Inwieweit können Unternehmen sozialverantwortlich handeln? Gibt es unüberwindbare Diskrepanzen zwischen Gewinnorientierung und Nachhaltigkeit? Welche Modelle und Konzepte von Corporate Social Responsibility erscheinen gegenwärtig als besonders effektiv? Diese und weitere Fragen werden in ausführlichen theoretischen Darstellungen und Diskussionsbeiträgen in einem West-Ost-Diskurs behandelt. Die Autoren sind renommierte Experten und Wissenschaftler aus Berlin, Wien, Moskau, St. Petersburg, St. Gallen, Graz, Bonn, Münster, Freiburg u.a., die zugleich die Forschungsergebnisse europäischer Universitäten sowie nationaler und internationaler wissenschaftlicher Einrichtungen darstellen.450deinfo:eu-repo/semantics/openAccessCorporate Social ResponsibilitySoziale SensibilisierungWirtschaftspraxisSoziale MarktwirtschaftMoralStrategieUnternehmensethikWesteuropaOsteuropaNationale SpezifikaAlexander KrylovBerlinMoskau80Corporate Social Responsibility: Wirtschaftsmodelle, Moral, Erfolg, NachhaltigkeitBuchbeitragurn:nbn:de:gbv:46-00103361-12