Ebenthal, Sebastian2024-02-292024-02-292007-050948 - 3829https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7744https://doi.org/10.26092/elib/2826In diesem Papier soll zunächst in besonderem Hinblick auf Entwicklungsländer die Notwendigkeit der Messung von Globalisierung erörtert und wichtige empirische Anwendungsbeispiele vorgestellt werden. Bestehende Ergebnisse werden diskutiert, auf bisher wenig ausgeschöpfte Möglichkeiten wird hingewiesen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Globalisierungsindizes mehrerer Veränderlicher. In einem zweiten Abschnitt werden die bestehenden Methoden in zunächst neutraler Form vorgestellt. In einem dritten Abschnitt wird die Verwendbarkeit der Instrumente für die Messung von Globalisierung in Entwicklungsländern kritisch untersucht und erste Verbesserungsvorschläge vorgestellt. Insbesondere wird die Idee eines Globalisierungsindex für Entwicklungsländer eingefürt und erste Strukturelemente erläutert.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehalten-330Messung von Globalisierung in Entwicklungsländern: Zur Analyse der Globalisierung mit GlobalisierungsindizesBericht, Report10.26092/elib/2826urn:nbn:de:gbv:46-elib77448