Ladwig, TinaTinaLadwigArndt, ChristianeChristianeArndtTrümper, StefanieStefanieTrümperFigura, LisaLisaFiguraKnutzen, SönkeSönkeKnutzen2021-05-112021-05-112021-03https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/467710.26092/elib/474Im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Forschung zur digitalen Hochschulbildung – Innovationspotenziale Digitaler Hochschulbildung“ ging das Forschungsprojekt BRIDGING in zwei Projektphasen (01.01.2018 – 28.02.2019 sowie 01.03.2019 – 30.06.2020) in einer qualitativen Studie der Frage nach, wie Transfer digitaler Hochschulbildungskonzepte in Fachdisziplinen im Kontext von Hochschulverbünden verläuft. In einer dritten Projektphase (01.07. - 30.09.2020) wurde ausgehend von einer anschlussfähigen Fragestellung eine Zusatzstudie zu Hochschulbefragungen in Zeiten von Corona durchgeführt. Der vorliegende Studienreport fokussiert die Studie der ersten zwei Projektphasen, in denen auch die über Qualiservice zur Verfügung gestellten Interviews generiert wurden. Es werden die Forschungsfragen, das Vorgehen bei der Fallauswahl sowie die Erhebung der Daten über Interviews und Workshops dargelegt.deCC BY 4.0 (Attribution)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/HochschulenStudium und LehreDigitalisierungHochschulverbündeFachdisziplinenTransferStudienreport300BRIDGING - Transfer digitaler Hochschulbildungskonzepte: Ein empirischer Zugang. StudienreportBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib46771