Krause, MichaelMichaelKrauseHafkesbrink, JoachimJoachimHafkesbrinkEvers, JaninaJaninaEvers2021-06-032021-06-032012-01#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/488010.26092/elib/677Der vorliegende Trendreport wurde im Rahmen des Projektes „Produktivitäts-Cockpit soziale Dienstleistungen – Messung, Bewertung und Gestaltung der Produktivität in einem dynamisch wachsenden Dienstleistungsmarkt (Cockpit) erstellt. Zielsetzung des Projektes Cockpit ist es, für den Bereich der sozialen Dienstleistungen Methoden und Instrumente zur Messung, Bewertung und Gestaltung der Produktivität zu entwickeln und zu erproben. Angesichts der Heterogenität der verschiedenen Sozialmärkte (Altenhilfe, Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Familienhilfe etc.) mit ihren jeweils sehr unterschiedlichen Zielgruppen, Anforderungen und Rahmenbedingungen konzentriert sich der Trendreport auf den Bereich der Betreuung und Pflege von älteren Menschen mit Unterstützungsbedarf. Der Report betrachtet die Thematik der Produktivität aus der Perspektive der ökonomischen Dienstleistungsforschung. Dabei steht die Sichtweise des einzelnen Dienstleistungsanbieters und wie dieser seine Produktivität bei der Dienstleistungserbringung verbessern kann im Vordergrund.desoziale DienstleistungProduktivitätPflege360Trendreport ambulante soziale Unterstützungsdienstleistungen im Alter – ökonomische PerspektivenBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib48802