Carmesin, Hans-OttoHans-OttoCarmesin2024-01-082024-01-082004-10-150025-5866https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/743010.26092/elib/2654Extremwertprobleme im 11. Jahrgang behandeln oft eine Person, die ihren gewinn maximiert. Werden aber gewinne für zwei oder mehr miteinander handelnde Personen gesucht, so können Schüler*innen das Gleichgewicht entdecken, für dessen Entdeckung John Nash 1994 den Nobelpreis für Ökonomie erhielt. Die Schüler*innen praktizieren in diesem Zusammenhang unterschiedliche mathematische Kompetenzen, entwickeln Funktionenscharen und lernen interessante Anwendungen kennen.deAlle Rechte vorbehaltenNash-GleichgewichtMathematikdidaktikMathematikunterrichtUnterrichtsversuch510Das Nash-Gleichgewicht - Extremwertprobleme und Funktionenscharen im 11. JahrgangNash EquilibriumArtikel/Aufsatzurn:nbn:de:gbv:46-elib74300