Darmann-Finck, IngridIngridDarmann-FinckGlissmann, GerlindeGerlindeGlissmann2024-09-022024-09-022011-061664-283Xhttps://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/825210.26092/elib/3286Effizienz und Effektivität von Bildungsprogrammen im Berufsfeld Pflege lassen sich letztlich nur durch die Messung der erreichten Lernergebnisse überprüfen und vergleichen. Auf der Suche nach einem geeigneten diagnostischen Instrumentarium wurde eine umfassende Literaturrecherche zum gegenwärtigen Stand der Kompetenzdiagnostik im Berufsfeld Pflege im deutschsprachigen Raum vorgenommen. Eine ebensolche Recherche wurde in einschlägigen internationalen Fachzeitschriften durchgeführt. Die Recherchen führten zu dem Ergebnis, dass es national wie international bislang eine erhebliche Forschungslücke in der systematischen, theoretisch und empirisch fundierten Entwicklung von Instrumenten zur Diagnostik von Pflegekompetenz gibt. Abschließend werden Schlussfolgerungen für die Entwicklung von Instrumenten der Kompetenzdiagnostik gezogen.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehaltenPflegeberufePflegeausbildungPflegeKompetenzdiagnostik610Kompetenzdiagnostik im Berufsfeld PflegeArtikel/Aufsatzurn:nbn:de:gbv:46-elib82529