Darmann-Finck, IngridIngridDarmann-FinckKrawietz, JohannaJohannaKrawietz2024-08-292024-08-2920222199-9562https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/823910.26092/elib/3273Der vorliegende Beitrag ermittelt Voraussetzungen für die Implementation der digital unterstützten Lehr- und Lernumgebung Care Refection Online (CARO), einer Software-Anwendung für die Unterrichtsplanung und -durchführung an Pflegebildungseinrichtungen. In einer deskriptiv-standardisierten Online-Befragung wurden Pflegelehrende zu den materiellen und personellen Bedingungen an Pflegebildungseinrichtungen, zum didaktischen Potenzial der Software sowie ihrer Nutzungsintention befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass der didaktische Nutzen der CARO-Anwendung als hoch oder sehr hoch bewertet wird. Als Implementationshürden werden fehlender technischer und pädagogischer Support und mangelnde zeitliche Ressourcen identifiziert.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehaltenCare Refection Online (CARO)BildungseinrichtungenPflegePflegeausbildungPflegedidaktik610Voraussetzungen für die Implementation der CARO-Anwendung in Bildungseinrichtungen der Pflege: Ergebnisse einer Online-BefragungRequirements for the implementation of the CARO application in nursing educational institutionsArtikel/Aufsatzurn:nbn:de:gbv:46-elib82390