2020-03-252020-03-252002https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/3619Professionelle Dienstleistungsunternehmen gründen ihre Wettbewerbsvorteile vorrangig auf das Management ihrer beiden zentralen Ressourcen: das firmenspezifische Wissen und die qualifizierten Mitarbeiter/innen. Am Beispiel des Sektors "Unternehmensberatung" wird aufgezeigt, wie die Internationalisierungstrends von den "global players" beim Aufbau leistungsfähiger Systeme des Wissensmanagement genutzt werden und inwieweit unternehmensbezogene Professionalisierungspolitiken auch der steigenden Zahl qualifizierter Frauen attraktive berufliche Perspektiven eröffnen.19deUnternehmensberatungWissensmanagementPersonalpolitikProfessionenProfessionalisierungFrauenerwerbstätigkeitFeminisierung der Unternehmensberatung14Wissensmanagement und Personalpolitiken in Unternehmensberatungs-Firmen: Beitrag zum Workshop "Wissensberufe im Umbruch. Wandel der Erwerbsformen in qualifizierten Dienstleistungstätigkeiten" am 22. und 23. März 2002 in der Arbeitnehmerkammer Bremen.urn:nbn:de:gbv:46-ep000010856