Anders, KlaasKlaasAnders2020-03-302020-03-302018-08-29https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/4189Der Beitrag beschäftigt sich mit der tschechoslowakischen und tschechischen Subkultur der Skinheads im Kontext der Transformationsprozesse der 1990er Jahre. Dabei analysiert er anhand der Framing-Methode die Konstitution des Neonationalismus dieses Jahrzehntes anhand der Skinhead-Bewegung. Die Skinheads werden dabei als agents eines gesamtgesellschaftlichen Rechtsrucks betrachtet. Exemplarisch erarbeitet der Beitrag anhand von Liedtexten einschlägiger Skinheadband sowie unter Betrachtung verschiedener Zeitschriftenartikel, die Angebote der Identitätskonstruktion der Subkultur und kontextualisiert sie im Hinblick auf den gesamtgesellschaftlichen Diskurs.deBitte wählen Sie eine Lizenz aus: (Unsere Empfehlung: CC-BY)Skinheads, Czechoslovakia, CSSR, Nationalism, Framing, Czech, Slovak, Punk, Subculture940Identität(en) tschechischer und slowakischer Skinheads in der Transformationszeit der CSSR / CRBachelorarbeiturn:nbn:de:gbv:46-00106809-18