Rauner, FelixFelixRauner2024-10-282024-10-282002-011610-0875https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/836810.26092/elib/3402Modellversuche im Bildungswesen werden seit ihrer Etablierung vor drei Jahrzehnten zunehmend unter dem Gesichtspunkt des Transfers ihrer Ergebnisse bewertet. Modellversuche als experimentelle Erprobung alternativer Bildungskonzepte zur Vorbereitung bildungspolitischer Entscheidungen wurden schon bald durch Modellversuche abgelöst, die von den Akteuren vor allem als ein Instrument genutzt wurden, pädagogisch-didaktische Innovationen zu initiieren und einzuführen. Ausgehend von Erfahrungen aus dem Bereich der Modellversuche in der beruflichen Bildung wird eine Modellversuchstypologie vorgelegt, mit der ein differenziertes Transferkonzept begründet werden kann.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehaltenModellversuchBerufliche Bildung370Modellversuche in der beruflichen Bildung: Zum Transfer ihrer ErgebnisseBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib83683