Blenkle, MartinMartinBlenkle2020-03-252020-03-252005https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/3636Seit dem Projektbeginn in Bremen 1998 wurde die E-LIB von einem Nachweisinstrument für elektronische Zeitschriften zu einem Zugangssystem für eine breite Vielfalt elektronischer Informationen im Sinne eines One-Stop-Shops weiterentwickelt. Neben einer Vielzahl lizenzierter Angebote aus dem Bereich Online-Journals und Datenbanken verwaltet die Plattform eine Sammlung von interessanten, frei verfügbaren Internetquellen sowie Publikationen der eigenen Hochschule. Die Suchfunktion der E-LIB Bremen bietet seit neuestem eine Recherche über sowohl elektronische als auch gedruckte Medien der Bibliothek. Thematische Suchanfragen werden dabei computerlinguistisch analysiert (OSIRIS) und einem oder mehreren Themen zugeordnet.15deelib, e-lib, bibliothekartag, 2005, osiris, xml, xslt80E-LIB - Bremen : Lokale Verwaltung und Marketing von elektronischen Ressourcen - Vortrag in der Sektion Suchmaschinen am 18.03.2005 auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag in Düsseldorfurn:nbn:de:gbv:46-ep000011872