Becke, GuidoGuidoBeckeBehrens, MiriamMiriamBehrensBleses, PeterPeterBlesesEvers, JaninaJaninaEversHafkesbrink, JoachimJoachimHafkesbrink2021-06-032021-06-032011-05#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/488310.26092/elib/680In diesem artec-paper wird der Zwischenstand des 8iNNO-Verbundvorhabens vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen erstens Überlegungen zur Konzeptualisierung organisationaler Achtsamkeit und zur Bedeutung von Vertrauen in organisatorischen Veränderungsprozessen. Zweitens wird auf der Basis erster empirischer Ergebnisse organisationale Achtsamkeit als praxisorientiertes, kommunikatives Gestaltungskonzept entfaltet. Last but not least wird das Kernkonzept des Vertrauens mit Blick auf messbare Wirkungen organisatorischer Veränderungen operationalisiert.deOrganisationale AchtsamkeitOrganisationspsychologie150Organisationale Achtsamkeit in betrieblichen Veränderungsprozessen – Zentrale Voraussetzung für innovationsfähige VertrauenskulturenBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib48830