2023-02-032023-02-032013-10https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/656510.26092/elib/2003Der kompetente Umgang mit der gesprochenen und der geschriebenen Sprache stellt die zentrale Bedingung für die Weiterentwicklung eigenen Wissens und eigener Fähigkeiten dar und ist zugleich Voraussetzung für die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Die besondere Berücksichtigung gilt der Förderung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund im Deutschen als Bildungssprache.25deCC BY-NC 4.0 (Attribution-NonCommercial)https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/BildungSpracheDeutsch370Sprachbildung: Ein Konzept der Senatorin für Bildung und WissenschaftBuch, Monographieurn:nbn:de:gbv:46-elib65652