Becke, GuidoGuidoBeckeBrand, Karl-WernerKarl-WernerBrandGandenberger, CarstenCarstenGandenbergerGarrelts, HeikoHeikoGarreltsvon Gleich, ArnimArnimvon GleichGößling-Reisemann, StefanStefanGößling-ReisemannHellige, Hans DieterHans DieterHelligeWeller, InesInesWellerWeller, Ines2021-06-102021-06-102009-091613-4907https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/493510.26092/elib/732Insgesamt unterstreichen die Beiträge in diesem artec-paper, dass neue Erkenntnisse und Einsichten möglich werden, wenn die beiden Konzepte – das eher naturwissenschaftlichtechnisch fundierte Konzept Industrial Ecology und das eher sozialwissenschaftlichökonomische Konzept Systems of Provision – wechselseitig und mit Blick auf die Fragen und Probleme eines nachhaltigen Konsums aufeinander bezogen werden.deKonsumverhaltenNachhaltigkeitIndustrial EcologySystems of Provision320Systems of Provision & Industrial Ecology: Neue Perspektiven für die Forschung zu nachhaltigem KonsumBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib49350