Banghard, KarlKarlBanghardStauch, EvaEvaStauch2022-02-182022-02-182021-11-18978-3-89646-559-7https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/548510.26092/elib/1212Berserkertum im Merowingerreich? Dafür hat man seit drei Forschungsgenerationen eindrückliche Belege parat: Die Pressbleche von Obrigheim und Gutenstein. ‚Wolfskrieger‘ scheinen dadurch nicht nur im skandinavischen und angelsächsischen Raum, sondern auch im christlichen Südwestdeutschland nachgewiesen. Die Jubilarin wurde durch ihre kritische Auseinandersetzung mit der Reenactmentgruppe „Ulfhednar“ mit dieser Vorstellungswelt hautnah konfrontiert. Der Artikel versucht – ausgehend vom Obrigheimer Fund – die Geschichte der Deutung dieser Bildwerke aufzurollen und einen neuen Interpretationsansatz zu bieten.dehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/BerserkerChristophorusKarl HauckMännerbundStiftung Preußischer Kulturbesitz BerlinTierstilHans Zeiss900Ein frühmittelalterliches Pressblech aus Obrigheim (Rheinland-Pfalz)Artikel/Aufsatzurn:nbn:de:gbv:46-elib54853