Brauer, VolkerVolkerBrauerBruns, F. WilhelmF. WilhelmBrunsSchäfer, KaiKaiSchäfer2021-08-262021-08-261998-02https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/523510.26092/elib/1032Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines rechnergestützten Modellierers, der es ermöglicht, mit stofflichen Bausteinen ein gegenständliches Modell eines technischen Systems aufzubauen und synchron dazu ein strukturell und funktional repräsentatives Modell im Rechner zu erzeugen, das dort leicht variierbar und analysierbar ist. Über einen Datenhandschuh erfaßte Hand- und Fingerbewegungen führen zu Operationen auf bereits vorhandenen rechnerinternen Modellfragmenten, die zu einem Gesamtmodell zusammengesetzt und in Simulationsexperimenten weiter verwendet werden können. Damit soll der Modellierungsprozeß um eine Dimension der Konkretheit erweitert werden, die für das Verständnis komplexer räumlicher und funktionaler Zusammenhänge hilfreich ist.deGestische InteraktionDatenhandschuhProduktionstechnik600Rechnergestützte Übergänge zwischen gegenständlichen und abstrakten Modellen produktionstechnischer Systeme : Erster und zweiter Zwischenbericht zum DFG Forschungsprojekt RUGAMSBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib52351