Fischer, KarinKarinFischer2021-06-032021-06-032011-08#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/488210.26092/elib/679In dem Gender-Teilprojekt wurden Akzeptanz und Anforderungen potenzieller Nutzer und Nutzerinnen an das neue Dämmmaterial untersucht. Ergänzend wurden deren Erfahrungen und Informationsbedürfnisse im Umgang mit (Gebäudekern-)Dämmung bestimmt. Zu diesem Zweck wurden drei Fokusgruppen durchgeführt, die unterschiedlich zusammengesetzt waren, um mögliche Geschlechterdifferenzen zu erkennen: eine Männergruppe, eine Frauengruppe und eine gemischtgeschlechtliche Gruppe. Teilgenommen haben Hauseigentümer/innen mit und ohne Dämmerfahrung bzw. vor der Dämmentscheidung sowie Experten/innen aus dem Energie- und Dämmbereich.deGender Marketing330Genderaspekte der Gebäudekerndämmung aus erneuerbaren / wiederverwerteten RohstoffenBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib48824