Schimank, UweUweSchimank2022-02-172022-02-1720190340-0425https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/520910.26092/elib/1006Wie können Entscheidungshandelnde mit sehr komplexen Problemsituationen zu-rechtkommen, die ein geordnetes Abwägen von Alternativen unmöglich machen? Der Beitrag stellt „Coping“ als einen in solchen Situationen zum Zuge kommenden Modus des Entscheidens dar. Als empirische Anker der Argumentation dienen drei Fallbeispiele individuellen, organisationalen und politischen Entscheidens.dehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/EntscheidenKomplexität"wicked problems"RationalitätPlanung300Coping: Entscheiden, wenn das kaum noch möglich istArtikel/Aufsatzurn:nbn:de:gbv:46-elib52096