Nahrstedt, WolfgangBrinkmann, DieterTheile, HeikeRöcken, Guido2020-09-242020-09-2420023926499524https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/4456https://doi.org/10.26092/elib/253Das Buch dokumentiert des Forschungsprojekt "Erlebnisorientierte Lernorte der Wissensgesellschaft", durchgeführt vom Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit an der Universität Bielefeld. Im Mittelpunkt stehen die sich entwickelnden außerschulischen Lernorte für ein lebenslanges Lernen, wie Zoos, Science Center und Themenparks. Herausgearbeitet wird die Bedeutung eines informellen und selbstgesteuertens Lernens und eine Bereicherung der Bildungslandschaft insgesamt durch hybride Einrichtungen mit einer Integration von Erlebnis und Bildung.460deAttribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Germanyhttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/Erlebnisweltinformelles LernenFreizeitbildungFreizeitforschung300Lernort Erlebniswelt. Neue Formen informeller Bildung in der WissensgesellschaftBuch, Monographie10.26092/elib/253urn:nbn:de:gbv:46-elib44569