Päffgen, BerndBerndPäffgen2022-02-212022-02-212021-11-18978-3-89646-559-7https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/550110.26092/elib/1228Bei den Ausgrabungen im Bremer Dom kamen wichtige Erkenntnisse zu den erzbischöflichen Gräbern des Mittelalters zu Tage. Regelhaft wurden die Erzbischöfe in kostbaren Seidengewändern bestattet. Die Gewänder von sechs der Bestatteten im Bremer Dom weisen arabische Inschriften auf. Der Beitrag beschäftigt sich mit zwei Gräbern, die bereits 1930/31 und 1943 vor dem Beginn der Domgrabung geöffnet wurden.dehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/BischofsgräberBremenDomgrabungarabische InschriftenPontifikalornatSeide900Zwei erzbischöfliche Gräber aus dem mittelalterlichen Bremer Dom mit arabischen Inschriften am PontifikalornatArtikel/Aufsatzurn:nbn:de:gbv:46-elib55019