Hoppe, MichaelaMichaelaHoppeSchneider-Marin, PatriciaPatriciaSchneider-MarinBrüssermann, LouisaLouisaBrüssermann2023-01-222023-01-222022-03-15https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/640410.26092/elib/1966Grundlagenexperise zum Thema nachhaltiges, klimaneutrales Bauen. Anhand von ausgewählten Bauprojekten aus zwei Klimaschutzsiedlungen in Bremen wird untersucht welchen Einfluss Materialwahl, Konstruktionsweise und Energieversorgung auf die Umweltwirkungen mit Fokus auf Treibhausgasemissionen (GWP) und dem nicht erneuerbaren Anteil des Primärenegiebedarfs (PEne) im gesamten Lebenszyklus der untersuchten Gebäude haben.40deCC BY 4.0 (Attribution)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/KlimaschutzsiedlungenLebenszyklusanalyseNachhaltigkeitKlimaneutralitätTreibhausgasemissionenPrimärenergieaufwandDekarbonisierungEnergieversorgungMaterialwahlKonstruktion720Grundlagenexpertise Was brauchen „Quartiere für die Zukunft“? – Good Practice für Wohnquartiere in BremenBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib64047