Lentz, StefanStefanLentzHülsmann, Michael2020-03-252020-03-252005978-3-938786-05https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/3671Das Verständnis und die Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Funktion der Beschaffung für Unternehmen hat sich seit den 1970er Jahren eine Wandlung vollzogen. Heute steht nicht mehr lediglich die Materialbereitstellung im Vordergrund, sondern das Verständnis einer strategischen Beschaffung. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob bestehende strategische Ansätze des Beschaffungswesens in der Lage sind, Krisen in der Beschaffung zu vermeiden und welche potenziellen Krisensituationen die Schwachpunkte bestehender Beschaffungsstrategien der veränderten Umwelt von Unternehmen gerecht werden oder inwiefern ein Bedarf für eine "Nachhaltiges Management" in der Beschaffung bestehen könnte.88deinfo:eu-repo/semantics/openAccessNachhaltige SystementwicklungMöglichkeiten und Grenzen der Vermeidung von Unternehmenskrisen durch Nachhaltiges Management in der BeschaffungBuch, Monographieurn:nbn:de:gbv:46-ep000100894