Stanze, HenrikjeHenrikjeStanzeNauck, FriedemannFriedemannNauck2024-01-172024-01-172023-100012-0472https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7633Was passiert, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, über medizinische Behandlungen zu entscheiden? Das Konzept des Advance Care Planning (ACP) ist ein vorausschauender und stetig reflexiver Gesprächsprozess in Bezug auf Präferenzen für zukünftige Behandlungsmaßnahmen. In Deutschland wurde das Konzept „Behandlung im Voraus planen“ (BVP) eingeführt. Der Beitrag beschäftigt sich mit den einzelnen Themenbereichen und der erfolgreichen Implementierung.deAlle Rechte vorbehalten610Vorsorgeplanung am Lebensende aus palliativmedizinischer SichtPrecautionary planning at the end of life from a palliative care point of viewText::Zeitschrift::Wissenschaftlicher Artikel