Zagermann, JosefineJosefineZagermann2020-07-272020-07-272020-06-12https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/438710.26092/elib/172Die vorliegende Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit der Frage, welchen Stellenwert Hobbys in der Generation Z haben. Die Generation Z umfasst die zwischen 1995 und 2010 Geborenen und somit die heutigen 10- bis 25-Jährigen. Im theoretischen Teil wurde Hintergrundwissen zu den Themen Freizeit, Hobbys und Generation Z geschaffen. Im praktischen Teil wurde eine empirische Untersuchung in Form von qualitativen Interviews durchgeführt. Es wurden insgesamt sieben Vertreter der Generation Z zu dem Thema Hobbys interviewt. Es wurden die Gründe für und gegen das Ausüben von Hobbys, das Verständnis von Hobbys und Unterschiede in der Generation Z an Einzelfällen aufgezeigt.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehaltenHobbyGeneration Zqualitative UntersuchungInterviewsFreizeit80Der Stellenwert von Hobbys in der Generation Z - eine qualitative UntersuchungThe value of hobbies in generation Z - a qualitative researchBachelorarbeiturn:nbn:de:gbv:46-elib43870