Citation link:
Publisher DOI: https://doi.org/10.23766/NiPF.202301.08
https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7583
Publisher DOI: https://doi.org/10.23766/NiPF.202301.08

Unerwartete Zunahme des FFH-Lebensraumtyps 6510 „Magere Flachland-Mähwiesen“ im Auengrünland der Mittleren Wümme
Other Titles: | Unexpected increase of European habitat type 6510 “Lowland hay meadows” in the central-Wümme floodplain | Authors: | Fahs, Nina ![]() Wittig, Burghard ![]() Zacharias, Dietmar ![]() |
Abstract: | Trotz ihres anerkannten Wertes für den Naturschutz ist die Verbreitung Magerer Flachland-Mähwiesen in Deutschland rückläufig. Abweichend davon haben wir entlang der Mittleren Wümme in Niedersachsen eine Zunahme von fast 95 ha des Biotoptyps erfassen können. Nach 15 bis 20 Jahren der extensiven Nutzung stellen wir einen positiven Trend der Entwicklung der vorher zumeist intensiv genutzten Wiesen fest. Für die weitere positive Entwicklung empfehlen wir eine zweischürige Mahd mit zeitlich wechselnden Mähterminen, wobei der Fokus auf einer ersten Mahd Ende Mai liegen sollte. Wir schlagen eine teilweise Nachbeweidung, sowie Mahdgutübertragungen vor, um die diverse Nutzung im Gebiet und die Artenanreicherung auf den Flächen weiter zu fördern. |
Keywords: | FFH-LRT 651; Magere Flachland-Mähwiesen; Artenreiches Grünland | Issue Date: | 2023 | Publisher: | Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz | Journal/Edited collection: | Naturschutz in Praxis und Forschung | Issue: | 1 | Start page: | 43 | End page: | 52 | Type: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 2570-2653 | Institution: | Hochschule Bremen | Faculty: | Hochschule Bremen - Fakultät 5: Natur und Technik |
Appears in Collections: | Bibliographie HS Bremen |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.