Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/5533
 
copyright

Netzsicherheit: Spielerisch hacken und Einbruchserkennung auf der Basis von Open Source Software


Authors: Sethmann, Richard 
Gitz, Stephan 
Helmut Eirund, Malin 
Abstract: 
Grundsätzlich ist es erwünscht, dass die IT-Sicherheit eines Unternehmens so hoch ist, dass jeder Missbrauch und jedes Eindringen in die IT-Infrastrukturen im Vorfeld verhindert werden kann. Da es aber keine Möglichkeit gibt IT-Infrastrukturen so abzusichern, dass ein Einbruch und Missbrauch völlig ausgeschlossen werden können, wird in sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen die Möglichkeit benötigt, diese zeitnah erkennen zukönnen. Wichtige Werkzeuge zur Einbruchserkennung sind die Intrusion Detection Systeme (IDS). Diese werden in hostbasierte (HIDS), netzbasierte (NIDS) und hybride Intrusion Detection Systeme unterteilt. Im vorliegenden Dokument werden Sicherheitswerkzeuge auf der Basis von Open Source und ein Konzept zur Einbruchserkennung vorgestellt.
Issue Date: 2007
Type: Konferenzbeitrag
Conference: 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. 
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 4: Elektrotechnik und Informatik 
Appears in Collections:Bibliographie HS Bremen

  

Page view(s)

20
checked on Jul 5, 2022

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE