Reisesouvenirs - verbotene Urlaubserinnerungen? Eine systematische Darstellung der Thematik sowie der Auswirkungen auf die Biodiversität
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
00103885-1.pdf | 8.56 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Herwig, Annemarie | Supervisor: | Stecker, Bernd ![]() |
Abstract: | Die vorliegende Bachelorarbeit widmet sich dem Themengebiet der für den Artenschutz relevanten Reisesouvenirs. Die Auseinandersetzung gewährt einen Einblick über die mittels des Methodenmix aus Medienrecherche und Experteninterviews zusammengetragenen Informationen. Zu Anfang wurde der Fokus auf grundlegende Inhalte gelegt, gefolgt von einer Kategorisierung der Souvenirs, der Betrachtung der Entwicklung sowie den Konsequenzen. Zum Abschluss der Arbeit erfolgte die Formulierung möglicher Handlungsempfehlungen für bedeutsame Akteure. Das Segment der Reisesouvenirs stellt einen Teilbereich des Artenhandels dar, dessen mannigfaltige Folgen und Gefahren zwar seit geraumer Zeit bekannt, aber dennoch von den Regierungen nicht mit der nötigen Intensität behandelt werden. Diese systematische Zusammenschau soll den Lesenden als eine aufschlussreiche Informationsquelle dienen, durch welche die Präsenz dieser Materie in der Literatur erhöht, sowie deren zunehmende Bedeutung in einer vernetzten Welt unterstrichen wird. This bachelor thesis covers the subject of vacation souvenirs concerning their relevance for species conservation. This document provides an insight into this subject through a method mix of media research and expert interviews. The beginning focuses on basic content, followed by a categorisation of the souvenirs, a presentation of the development as well as the consequences. This thesis concludes with possible recommendation plans for significant participants. The segment of vacation souvenirs represents a part of species trading whose diverse consequences and dangers have in fact been known for quite a while. Nevertheless this subject has not been handled by the government with the needed intensity. This systematic synopsis is supposed to serve the reader as an informative source increasing the presence of this matter in literature as well as underlining its meaning in a connected world. |
Keywords: | Reisesouvenirs, Wilderei, Artenhandel, Biodiversität | Issue Date: | 18-Jun-2014 | Type: | Bachelorarbeit | Secondary publication: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00103885-17 | Institution: | Hochschule Bremen | Faculty: | Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften |
Appears in Collections: | Abschlussarbeiten |
Page view(s)
358
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
530
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.