Decade 9/11: We remember. Eine Analyse visueller Erinnerungen in ausgewählten Printmedien zum 10. Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 in New York
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
00102908-1.pdf | 11.91 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Hassenbach, Astrid | Supervisor: | Marszolek, Inge | Abstract: | Die Anschläge vom 11. September 2001 zählen zu entscheidenden und weitreichensten Ereignissen des letzten Jahrzehnts. Sie hatten besondere Auswirkungen auf den Großraum New York, der in deren Folge nicht nur mehr als 3.000 Bewohnerinnen und Bewohner verlor, sondern mit den Zwillingstürmen des World Trade Centers auch eine der bedeutendsten architektonischen Ikonen. Ein solch weitreichendes Ereignis ist der Auslöser vielfältiger Erinnerungs- und Gedenkprozesse, deren wesentlicher Bestandteil der wiederkehrende Jahrestag dieses Vorfalls ist. Eine wesentliche Funktion übernehmen Bilder in diesem Zusammenhang, weil sie mittels eines geteilten Motivrepertoires nicht nur Teil eines kollektiven Erinnerungsprozesses sind, sondern auch einen direkteren und emotionaleren Zugang zu ihrem Inhalt anbieten als dies bei Texten der Fall ist. Die vorliegende Studie fokussiert die Bilder in drei ausgewählten Printmedien, die anlässlich des 10. Jahrestags der Anschläge in New York City produziert und verteilt wurden: die entsprechenden Wochenendausgaben der Gratiszeitung metro und des wöchentlichen Magazins New Yorker sowie Scar Tissue eine Publikation, die speziell für diesen Anlass vom Fotografen René Clement in Kooperation mit der niederländischen Zeitung Trouw produziert wurde. Mithilfe einer ikonologischen Kontextanalyse wird untersucht, wie sich visuelle Erinnerungskultur um 9/11 in diesem Material darstellt und wie diese Bilder zur Konstruktion der Erinnerung an dieses Ereignis zehn Jahre später beitragen. Dabei werden neben den spezifischen Zugängen, die diese Printmedien bieten, besonders die sich zeigenden Narrative in den Blick genommen. |
Keywords: | visuelle Erinnerungskultur, kulturelles Gedächtnis, 9/11, ikonologische Kontextanalyse, Medienkultur | Issue Date: | 25-Sep-2012 | Type: | Magisterarbeit | Secondary publication: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00102908-19 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 09: Kulturwissenschaften (FB 09) |
Appears in Collections: | Abschlussarbeiten |
Page view(s)
414
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
258
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.