Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. E-Learning in der Berufsbildungspraxis: Stand, Probleme, Perspektiven
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/3438

E-Learning in der Berufsbildungspraxis: Stand, Probleme, Perspektiven

Veröffentlichungsdatum
2003-03
Autoren
Fischer, Martin  
Grollmann, Philipp  
Roy, Bibhuti  
Steffen, Nikolaus  
Zusammenfassung
Dieser Forschungsbericht ist ein Produkt des Projekts »iLAB« in dem Empfehlungen für die Aus- und Weiterbildung von Berufsbildungspersonal im Bereich E-Learning erarbeitet werden sollen. Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus acht europäischen Ländern sind an diesem Projekt beteiligt, das im Rahmen des europäischen »E-Learning-Aktionsplans« gefördert wird. Dabei bearbeiten die deutschen und französischen Partner den Bereich der Berufsbildung. Dies geschieht mit Hilfe sogenannter "Focus Group Meetings": Thematisch ausgewiesene Experten erarbeiten in der Form der strukturierten Gruppen-diskussion Stellungnahmen zum in Frage stehenden Gegenstand. Thema des ersten deutschen Focus Group Meetings war eine Bestandsaufnahme zum Stand, zu den Problemen und zu den Perspektiven des E-Learning in der Berufsbildungspraxis. Im Anschluss an eine kurze Einführung in das Thema sind die Ergebnisse dieses Meetings in den folgenden Text eingearbeitet.
Schlagwörter
Digitalisierung

; 

E-Learning
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen  
Institute
Institut Technik und Bildung (ITB)  
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
ITB-Forschungsberichte  
Band
06/2003
Seitenzahl
20
Zweitveröffentlichung
Nein
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

ITB_fb_06_03.pdf

Size

413.03 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):e34b651179505dd632bb92f3ebb095a9

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken